Inhoud artikel
- 1 Sommerurlaub 2020: Sicher Reisen trotz COVID-19
- 1.1 Spanien: ein Urlaub auf Mallorca oder ein Citytrip nach Barcelona
- 1.2 Deutschland: Ferien im Allgäu oder Besuch in der Hauptstadt
- 1.3 Italien: Toskana erleben oder am Meer entspannen
- 1.4 Frankreich: Café au lait in Paris oder Badeurlaub an der Côte d’Azur
- 1.5 Portugal: Die Natur an der Algarve erleben oder City-trip nach Lissabon
- 1.6 Österreich: Mountainbiken in den Alpen oder das Wiener Flair genießen
- 1.7 Niederlande: Amsterdam erkunden oder in der friesischen Natur entspannen
- 1.8 Griechenland: Athen oder eine der zahlreichen Inseln erkunden
- 1.9 Kroatien: Badeurlaub an der Adria
- 1.10 Hilfreiche Links
Sommerurlaub 2020: Sicher Reisen trotz COVID-19
Es ist soweit: die Ferien haben begonnen, monatelang waren die Grenzen zu und man hat endlich Lust ein bisschen zu Reisen. Die sicherste Alternative ist wohl den Sommerurlaub 2020 in der Heimat zu verbringen, aber natürlich hat man Lust auf ein bisschen Tapetenwechsel. Trotz des COVID-19-Virus kann man nun in Europa sicher reisen, die Grenzen sind wieder (teilweise) geöffnet und es gibt Flugverbindungen in die beliebtesten Citytrip-Destinationen oder auch ans Meer. Wir haben eine umfassende Übersicht über Reisebeschränkungen in den beiebtesten Urlaubsländern Europa für dich zusammengestellt, damit du weisst, wie du trotz der Coronakrise schöne Ferien verbringen kannst.
Spanien: ein Urlaub auf Mallorca oder ein Citytrip nach Barcelona
Kann ich nach Spanien reisen?
Spanien hob die Reisebeschränkungen für die EU und die Schengen-Länder sowie für das Vereinigte Königreich auf. Als europäischer Staatsbürger kannst du daher jetzt nach Spanien reisen. Ausserdem können ab dem 4. Juli 2020 auch Bürger aus anderen 15 Nicht-EU-Ländern nach Spanien einreisen: Algerien, Australien, Kanada, China, Georgien, Japan, Montenegro, Marokko, Neuseeland, Ruanda, Serbien, Südkorea, Thailand, Tunesien und Uruguay. (beschränkte Einreisebedingungen für Algerien, China und Marokko).
Kann ich im Inland in Spanien reisen?
Ja, Inlandsreisen sind jetzt im ganzen Land erlaubt.
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in Spanien?
Museen, Bars und Sehenswürdigkeiten sind geöffnet, wobei gewisse Sicherheitsmaßnahmen vorherrschen. Auch Restaurants und Hotels sind geöffnet. Beachte, dass in Großteilen des Landes seit dem 15. Juli 2020 Maskenpflicht gilt.
Deutschland: Ferien im Allgäu oder Besuch in der Hauptstadt
Kann ich nach Deutschland reisen?
Ja, die Beschränkungen wurden für die EU- und Schengen-Länder sowie das Vereinigte Königreich aufgehoben. Ab dem 2. Juli 2020 sind Reisende aus den folgenden Nicht-EU-Ländern in Deutschland willkommen: Australien, Georgien, Kanada, Montenegro, Neuseeland, Thailand, Tunesien und Uruguay.
Kann ich im Inland in Deutschland reisen?
Ja, aber im ganzen Land gelten soziale Distanzierung-Vorschriften (einschließlich der 1,5-Meter-Regel).
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in Deutschland?
Die meisten deutschen Bundesländer haben Restaurants wieder erlaubt, Gäste zu bedienen. Auch Hotels haben ihre Tätigkeit sowohl für Einheimische als auch für Reisende wieder aufgenommen.
Italien: Toskana erleben oder am Meer entspannen
Kann ich nach Italien reisen?
Italien hat den Zugang für Reisende aus den folgenden Staaten eingeschränkt: Armenien, Bahrain, Bangladesch, Brasilien, Bosnien-Herzegowina, Chile, Kuwait, Nord-Mazedonien, Moldawien, Oman, Panama, Peru, Dominikanische Republik. Seit dem 1. Juli 2020 dürfen Besucher, die aus Algerien, Australien, Kanada, Georgien, Japan, Montenegro, Marokko, Neuseeland, Ruanda, Serbien, der Republik Korea, Thailand, Tunesien oder Uruguay kommen, ebenfalls zu touristischen Zwecken nach Italien einreisen, müssen sich jedoch 14 Tage lang selbst in Quarantäne begeben.
Kann ich im Inland in Italien reisen?
Ja, die Einreiseverbote wurden am 3. Juni 2020 aufgehoben, aber je nach Provinz kann es unterschiedliche Regelungen geben. Informiere dich am besten noch einmal auf der Seite des italienischen Gesundheitsministeriums.
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in Italien?
Restaurants, Freizeiteinrichtungen und andere Geschäfte sowie Sportzentren und Sehenswürdigkeiten sind geöffnet, vorausgesetzt, dass der angemessene Sicherheitsabstand eingehalten werden kann. Einige wichtige Sehenswürdigkeiten, die bereits geöffnet sind, sind die Sixtinische Kapelle, die Uffizien und der Turm von Pisa.
Frankreich: Café au lait in Paris oder Badeurlaub an der Côte d’Azur
Kann ich nach Frankreich reisen?
Ja, die Grenzen sind zu touristischen Zwecken für Reisende aus dem europäischen Raum (EU, Schengen-Raum und Großbritannien) offen. Es werden jedoch Beschränkungen auferlegt, die die gleichen Verbote der Länder widerspiegeln, aus denen die Reisenden kommen.
Kann ich in Frankreich im Inland reisen?
Ja, das inländische Reiseverbot wurde aufgehoben. Bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist das Tragen einer Maske Pflicht.
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in Frankreich?
Restaurants und Cafes sind jetzt geöffnet, und es gibt Gesundheitsvorkehrungen. Einzelne Sportarten im Freien sind erlaubt, solange man sich an die Regeln der sozialen Distanzierung hält. Die meisten Museen sind geöffnet, darunter auch das Louvre-Museum.
Portugal: Die Natur an der Algarve erleben oder City-trip nach Lissabon
Kann ich nach Portugal reisen?
Die Reisebeschränkungen für das portugiesische Festland wurden für EU-Bürger, Länder des Schengen-Raums und portugiesischsprachige Länder aufgehoben. Reisende, die nach Madeira oder auf die Azoren reisen, müssen einen negativen COVID-19-Test nachweisen oder einen solchen bei der Ankunft machen und sich selbst isolieren, bis sie das Ergebnis erhalten.
Kann ich im Inland in Portugal reisen?
Ja, Reisen innerhalb Portugals sind möglich.
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in Portugal?
Restaurants, Cafés, Geschäfte, Buchläden und Bibliotheken sind geöffnet. Strände sind ebenfalls geöffnet, aber Besuchern wird weiterhin empfohlen, einen Abstand von 1,5 Metern einzuhalten und Sportarten zu vermeiden, an denen mehrere Personen teilnehmen. Nautische Aktivitäten wie Bootfahren und Surfen sind erlaubt. Zu den Attraktionen, die bereits geöffnet sind, gehören Zoos, Aquarien, Museen, Denkmäler, Paläste, Kunstgalerien und andere kulturelle Räume. Kinos, Theater, Auditorien und Ausstellungsräume sind mit reduzierter Kapazität, markierten Sitzplätzen und obligatorischer sozialer Distanz zugänglich.
Österreich: Mountainbiken in den Alpen oder das Wiener Flair genießen
Kann ich nach Österreich reisen?
Reisende aus 30 europäischen Ländern (Großbritannien, Schweden, Portugal, Rumänien, Bulgarien und Moldawien sind nicht eingeschlossen) können Österreich ohne Einschränkungen besuchen.
Kann ich im Inland in Österreich reisen?
Ja, das Reisen innerhalb des Landes ist möglich. Beachte, dass in einigen Bundesländern und in öffentlichen Verkehrsmitteln Maskenpflicht gilt.
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in Österreich?
Parks, Schwimmbäder, Bundesgärten, Spielplätze, überdachte Freizeiteinrichtungen, Turnhallen, Kinos und Hotels dürfen wieder geöffnet werden. Die Geschäfte sind geöffnet, unterliegen aber Beschränkungen. Restaurants, Bars und Cafés sind mit Einschränkungen geöffnet. Masken sind in einigen Bundesländern erforderlich, und Reservierungen werden empfohlen. Innen- und Außenveranstaltungen sind auf 250 Personen beschränkt.
Niederlande: Amsterdam erkunden oder in der friesischen Natur entspannen
Kann ich in die Niederlande reisen?
Ja, mit einer gültigen Urlaubsreservierung, wenn Sie aus einem EU-Land (außer Schweden) oder dem Schengen-Raum kommen. Schwedischen und britischen Staatsbürgern wird dringend empfohlen, nach der Einreise in die Niederlande eine Quarantäne von 14 Tagen einzuhalten.
Kann ich im Inland in die Niederlande reisen?
Öffentliche Verkehrsmittel stehen jetzt zur Verfügung, und es gibt keine Einschränkungen für Reisen im Inland.
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden?
Restaurants, Cafés, Museen und Denkmäler stehen jetzt auf Reservierung zur Verfügung, können aber nicht mehr als 30 Kunden gleichzeitig bedienen, und soziale Distanzierung sollte durchgesetzt werden. Campingplätze und Ferienparks sind offen, einschließlich sanitärer Einrichtungen wie Gemeinschaftsduschen und -toiletten.
Griechenland: Athen oder eine der zahlreichen Inseln erkunden
Kann ich nach Griechenland reisen?
Seit dem 1. Juli 2020 dürfen Fluggesellschaften internationale Flüge direkt auf die griechischen Inseln wieder aufnehmen. Bürger der Europäischen Union dürfen ohne Einschränkungen nach Griechenland einreisen. Einige Nicht-EU-Bürger dürfen ebenfalls nach Griechenland einreisen: Algerien, Australien, Kanada, Georgien, Japan, Montenegro, Marokko, Neuseeland, Ruanda, Südkorea, Thailand, Tunesien, Uruguay. Serbien wurde von der Liste gestrichen.
Kann ich im Inland in Griechenland reisen?
Reisen im Inland ist möglich, Inlandsflüge und Fährverbindungen werden nach und nach wieder aufgenommen.
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in Griechenland?
Restaurants und Cafés, Einkaufszentren, Kaufhäuser und Hotels sind geöffnet.
Kroatien: Badeurlaub an der Adria
Kann ich nach Kroatien reisen?
Ja, Reisen nach Kroatien sind für europäische Bürger und ihre Familien erlaubt. Drittstaatsangehörige können auch nach Kroatien einreisen, wenn in den letzten 48 Stunden vor der Ankunft ein negativer Test durchgeführt wurde.
Kann ich im Inland von Kroatien reisen?
Ja, die Bewegungsfreiheit innerhalb des Landes ist nicht mehr eingeschränkt. Der öffentliche Verkehr wurde wieder aufgenommen, einschließlich Flug-, Land- und Bahnreisen sowie Schiffsverbindungen zu den Inseln.
Welche Einschränkungen gibt es für Restaurants, Bars und Sehenswürdigkeiten in Kroatien?
Alle Geschäfte sind geöffnet, und Bars und Restaurants können die Gäste nun wieder drinnen bedienen, solange soziale Distanzierung und Hygienevorschriften eingehalten werden.
Hilfreiche Links
Die Regelungen und Maßnahmen in Europa ändern sich ständig. Deshalb raten wir dir, dich ein, zwei Tage vor deiner Reise unbedingt noch einmal auf der Website des Außenministeriums bzw. Gesundheitsministeriums deines Reiseziels.
Tipp: Mach eine unserer Fahrradtouren während deines Sommerurlaubs: wir haben COVID-19-Maßnahmen für unsere Touren geschaffen, die es zu einem sicheren Erlebnis machen. Der Sicherheitsabstand wird eingehalten und wir desinfizieren regelmäßig unsere Fahrräder.