Amsterdam Sehenswürdigkeiten: Unsere Empfehlungen für ein Wochenende oder ein paar Tage in der holländischen Metropole:
Besuchst du Amsterdam?
Die holländische Hauptstadt hat so viel zu bieten. Deshalb empfiehlt es sich, dass du vorher schon grob planst, was du dir ansehen möchtest.
Du siehst besonders viel, wenn du mit dem Fahrrad durch die Stadt fährst:
Radeln wie ein echter Holländer, in einer der fahrradfreundlichsten Städte der Welt – das macht richtig Spaß! Buche eine unserer auf Deutsch geführten Fahrradtouren und entdecke die schönsten Seiten der Stadt auf unterhaltsame, nachhaltige und aktive Art.
Mit dem Fahrrad die holländische Metropole entdecken und mehr sehen
Wir finden: Wer die schmalen Gassen am Wasser entlangradelt, erlebt und sieht viel mehr als von einem Touristenbus aus. Hinzu kommt: Ab 2024 will die Stadtverwaltung von Amsterdam Busrundfahrten in der Innenstadt verbieten. Noch ein Grund mehr, aufs Fahrrad umzusteigen!
Du erreichst viele der Top Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad. Dazu zählen die Prinsen-, Keizers- und Herengracht mit den prachtvollen Patrizierhäusern, das Künstlerviertel Jordaan, der Vondelpark und das Rotlichtviertel.
Das Van Gogh Museum, Anne Frank-Haus, Rijksmuseum und Rembrandthaus sowie weitere Museen solltest du dir auch nicht entgehen lassen.
Anne Frank-Haus
Das Haus ist ein Denkmal in Erinnerung an Anne Frank und ihre jüdische Familie und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Amsterdam. Sehenswürdigkeiten wie der royale Palast oder das Stadtviertel Jordaan befinden sich in unmittelbarer Nähe, deshalb ist es ein guter Startpunkt für Sightseeing.
Das Anne Frank-Haus hat eine bewegende Geschichte
Während des Zweiten Weltkrieges hielten sich Anne Frank und ihre Familie hier versteckt. Die Küche, Schlafzimmer, andere Wohnräume und natürlich das weltberühmte Bücherregal, das der Eingang ins Versteck war, kannst du heutzutage hier besichtigen und die Geschichte hautnah erleben.
Baja Bikes Tipp: Wie wäre es mit einem Kaffee und Pfannkuchen vor oder nach dem Besuch im Anne Frank Museum? Besonders empfehlen können wir dir das Pancakes Amsterdam mit leckeren und fluffigen holländischen “Pannekoeken”!
Jordaan-Viertel
Das Jordaan-Viertel ist ein weiterer, sehr bekannter Stadtteil der holländischen Metropole. Das ehemalige Arbeiterviertel war früher bekannt für den Zusammenhalt der Einwohner und deren radikal-politische Auffassung. Der Stadtteil hat sich jedoch zunehmend verändert.
Einst Arbeiterquartier, heute Kultur- und Ausgehviertel
Heute gibt es hier viele Galerien, Restaurants, Boutiquen, ein Museums-Hausboot, das Pianola- und das Tulpenmuseum. Die malerischen Straßen laden zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Eine entspannte Abwechslung zum „typischen“ Sightseeing!
Rotlichtviertel
Der „Red Light District“, das “Rosse Buurt”, wie die Niederländer sagen, ist der wohl berühmteste “Stadtteil” in der holländischen Hauptstadt. Er erstreckt sich über das Viertel De Wallen, die Ruysdelkade und das Singelgebied. Das Wort hat nichts mit Singles zu tun… Singel steht im Niederländischen für Wall, Schneise oder Gürtel. In Amsterdam ist der Singel ein Festungskanal, der noch innerhalb des Grachtenrings liegt und in die Amstel mündet. Der Singel hieß einst Stedegracht, weil er bis ins 15. Jahrhundert die Stadt begrenzte.
Viele denken, dass es hier nur Prostituierte, Sex-Shows und Kondom-Läden gibt. Weit gefehlt…
Jedoch befindet sich in diesem Stadtteil unter anderem auch die älteste Kirche von Amsterdam. Sehenswürdigkeiten wie die Waag, das über 500 Jahre alte Waagen-Gebäude am Nieuwmarkt, sind in der Nähe. Falls du zuhause erzählen möchtest, dass du das Rotlichtviertel Amsterdam nur besucht hast, um ins Theater zu gehen: Das Casa Rosso Erotiktheater ist eines der bekanntesten und (hört man) besten seiner Art.
Baja Bikes Tipp: Um Zeit zu sparen, raten wir dir schon vorab deine Tickets für diverse Einrichtungen zu holen. So kannst du lästiges Anstehen vermeiden!
Vondelpark
Der Vondelpark in Oud-Zuid ist der größte Park in Amsterdam. Sehenswürdigkeiten sind neben den zauberhaften Grünanlagen zahlreiche Statuen sowie der Vondelpark-Pavillon. Das palastartige Gebäude beherbergt das Niederländische Filmmuseum.
Zum Wandern, Walken, Joggen oder Ball spielen ist viel Platz vorhanden, denn der Vondelpark ist 47 Hektar groß.
Das entspricht etwa 65 Fußballfeldern
Sowohl Touristen als auch die Einheimischen halten sich hier gerne auf. Mehr als 10 Millionen Besucher begrüßt der Park jedes Jahr. Es gibt Restaurant-Cafés, ein Open Air-Theater und einen Spielplatz.
Erkunde den Vondelpark bei einem Spaziergang oder mit dem Rad. Entspanne auf den großen Wiesen oder am Wasser und entkomme so der Hektik der Großstadt. Gut erholt kannst du dich dann wieder ins Getümmel stürzen oder shoppen gehen.
Baja Bikes Tipp: Mit Kindern in der Stadt? Im Vondelpark gibt es das Kinderkookkafé, ein familienfreundliches Restaurant, welches perfekt für eine Mittagspause ist! Das besondere: hier sind die Kinder die Chefs und Kellner. Ein Spaß für Groß und Klein.
Mehr sehen mit Fahrrad und Deutsch sprechendem Guide in Amsterdam
Fahrradtour in Amsterdam bei Baja Bikes buchen
Baja Bikes Tipp: Möchtest du in Amsterdam Sehenswürdigkeiten mit dem Fahrrad entdecken? Mit deutschsprachigem, ortskundigem Guide?
Den besten Überblick bietet die Highlights Bike Tour in Amsterdam mit deutschsprachigem Guide und Mietfahrrad!
Du buchst flexibel ohne Risiko: Du zahlst erst vor Ort und kannst bei schlechtem Wetter kostenlos stornieren oder kostenlos den Termin ändern. Viel Spaß!