Barcelona Sehenswürdigkeiten: Hier findest du Reisetipps für 2 bis 3 Tage für deine unvergessliche Kurzreise nach Barcelona.
Morgens Gaudís prunkvolle Werke bewundern, nachmittags über den Flanierboulevard La Rambla zum alten Hafen bummeln oder am Strand faulenzen… und am Abend den Sonnenuntergang auf einer Barterrasse genießen!
Das alles geht an einem Tag in Barcelona:
Bei einer geführten Miet-Fahrradtour durch Barcelona, zu den Highlights – mit deutschsprachigem Guide!
Jetzt buchen, vor Ort bezahlen, kostenlos stornierbar: Infos und Preise hier
Sehenswürdigkeiten wie die Sagrada Família oder den Park Güell solltest du dir bei einem Besuch in der mediterranen Metropole nicht entgehen lassen.
Die katalanische Hauptstadt hat noch weitaus mehr zu bieten: Die Kombination aus Meer, Kunst, Architektur, Geschichte und einem regen Nachtleben lockt jährlich mehrere Millionen von Touristen heran.
Vielseitiger kann eine Stadt wohl nicht sein.
Oftmals ist man als Besucher überfordert und weiß gar nicht wo man anfangen soll. Wir haben deshalb einen kleinen Plan erstellt, der dich bei der Orientierung bei einem (ersten) Besuch in Kataloniens Hauptstadt unterstützen soll.
Erster Tag, um in Barcelona Sehenswürdigkeiten zu erkunden und sich zu orientieren, per geführter Fahrradtour
Wir finden, dass es eine gute Idee ist, gleich am ersten Tag eine deutschsprachige Stadtführung zu den Highlights von Barcelona zu machen. Mit dem Fahrrad bekommst du einen besonders guten Überblick über Barcelona, Sehenswürdigkeiten der katalanischen Metropole und die Kultur.
Für Erstbesucher empfehlen wir unsere Highlights Tour auf Deutsch.
Der Vorteil dieser Fahrrad-Stadtführung ist, dass du schnell unterwegs bist und entspannt über die Rambla, an den Strandpromenaden oder auch in kleine Gassen hineinfahren kannst. Im Rahmen dieser Tour siehst du dann am ersten Tag gleich folgende Sehenswürdigkeiten Barcelonas:
Gotisches Viertel Barcelona
Das gotische Viertel ist eine Keimzelle von Barcelona. Die verwinkelten Gassen und kleinen Plaças laden zum Bummeln ein. Am schönsten ist es, sich hier einfach treiben zu lassen und die kleinen Bars und Boutiquen zu entdecken. Besondere Highlights dieses Viertels sind die Kathedrale, die Plaça Reial oder die Plaça de Jaume I.
Gaudí, Picasso und mehr
Bevor man zur Sagrada Família gelangt, fährt man im Rahmen der Fahrradtour über die prunkvolle Passeig de Gràcia, die an die Champs Elysées erinnert. Dieser Teil der Tour ist besonders schön. Denn die Allee verfügt über zwei breite Radwege in beide Richtungen, sodass das Radfahren sehr entspannt ist.
Auf der Passeig de Gràcia befinden sich neben zahlreicher Shops auch zwei der berühmtesten Gaudí-Gebäude, Meisterwerke des katalanischen Jugendstils:
Casa Battló oder Casa Mila – welches fantasievoll gestaltetes Haus findest du schöner?
Die Casa Battló von Antoni Gaudí erinnert an ein Skelett. Das Dach sieht aus wie Drachenschuppen. Die Fassade lässt den Betrachter an ein Korallenriff denken. Ganz anders wirkt Gaudís Casa Mila mit der wellenförmigen Fassade, die an einen Steinbruch erinnert.
Antonio Gaudís Meisterwerk – die Sagrada Família
Anschließend kommst du zur Sagrada Família, eine der wohl bekanntesten und ungewöhnlichsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Die Kathedrale ist das Lebenswerk von Antonio Gaudí. Er hinterließ sie unvollendet. Noch heute wird daran gebaut. Aber sie soll bald fertig sein. Von innen ist sie bereits fertiggestellt und kann besichtigt werden.
Baja Bikes Tipp: Am besten buchst du bereits vorab online Tickets für die Sagrada Família. So vermeidest du langes Anstehen. Im Rahmen der Fahrradtour siehst du die schöne Kathedrale von außen.
Picasso Museum und Picasso Route
Wenn du noch Zeit für weitere Kultur-Highlights hast: Das Museu Picasso zeigt, sorgfältig kuratiert und erklärt, große Teil der imposanten Sammlung von 4.251 (!) Picassos!
2023 ist ein besonderes Picasso-Jahr. Hier im Picasso Museum Barcelona, in Madrid, in New York (wie hier im Bild), in Paris, in Basel und auch im Kunstmuseum Pablo im westfälischen Münster…
Anlässlich des 50. Todestages des Jahrhundertkünstlers zeigen Museen in aller Welt Werke des Meisters. Ob Rosa oder Blaue Periode, ob Kubismus oder Klassische Periode.
Picasso in Barcelona
Als junger Mann lebte der in Málaga geborene Pablo Ruiz Picasso rund neun Jahre in Barcelona . Er kehrte oft wieder in die katalanische Hauptstadt zurück und sagte über Barcelona:
Dort hat alles angefangen – dort habe ich verstanden, wie weit ich kommen kann.
Erlebe die faszinierenden Meisterwerke von Pablo Picasso in Barcelona
Auf der Picasso Route in Barcelona entdeckst du auch Zeugnisse der Freundschaft mit dem großen Surrealisten Míro und, im Designmuseum Museu del Disseny Barcelona, auch Picassos Bezug zur spanischen Keramik. Möchtest du Zeit sparen, um die Kunst in Ruhe zu genießen?
Fahre einfach mit dem Mietfahrrad vom Museu Picasso zum Museu del Disseny! Du kannst individuell eines online buchen, oder dein Fahrrad nach der geführten Radtour weiternutzen. Ohne Buchungsrisiko – jetzt online buchen, vor Ort bezahlen!
Arc de Triomf Barcelona
Eine der schönsten Barcelona Sehenswürdigkeiten ist der Arc de Triomf, unter dem man im Rahmen der Fahrradtour vorbeifährt. Die kleine Schwester des Pariser Triumphbogens wurde 1888 zur Weltausstellung als Haupteingangstor gebaut.
Wenn du durch den Triumphbogen Richtung Meer radelst, kommst du in den wunderschönen Parc de la Ciutadella. Abschließend fährst du beim Port Vell, dem alten Hafen, vorbei.
Ein perfekter, erster Überblick
So hast du innerhalb von 3 Stunden schon die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gesehen und kannst bei gutem Wetter am Strand faulenzen. Wenn das Wetter nicht mitspielt, gibt es die Möglichkeit, shoppen zu gehen oder eines der zahlreichen Museen zu besuchen – wie zum Beispiel das Picasso Museum.
Baja Bikes Tipp: Möchtest du am Abend echte spanische Tapas genießen? Auf der Carrer de Blai gibt es zahlreiche Tapasbars mit Häppchen, die jeweils 1 bis 2 Euro kosten! Hier kannst du von Bar zu Bar gehen und ein Tapa nach dem anderen genießen.
Zweiter Tag, um in Barcelona Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Park Güell, Traumblicke über die Stadt und mehr
Dank der Fahrradtour hast du am ersten Tag einen tollen Überblick über die mediterrane Metropole bekommen. Gaudí hat in der ganzen Stadt seine Spuren hinterlassen, und der Park Güell ist ein wahrliches Highlight. Auch hier lohnt es sich die Tickets vorab schon zu buchen. So vermeidet man langes Anstehen.
Park Güell – ein Park der Farben und fantastischen Formen
Der Park Güell wurde in den 1900er Jahren von Gaudí entworfen und erbaut. Er war eine Auftragsarbeit des Unternehmers und Mäzens Eusebi Güell. Ein Teil des Parks ist kostenlos zugänglich.
Für den „Monumental“-Teil des Parks mit Gaudís genialen Bauwerken werden 7 Euro Eintritt fällig (die sich lohnen). Auf der Park-Webseite kannst du Tickets reservieren, sodass du deine Wartezeit verkürzen kannst.
Den Park Güell sollte man auf keinen Fall passen, denn er ist einer der Highlights in Barcelona. Sehenswürdigkeiten wie diese gehören einfach zu einem Besuch in der katalanischen Hauptstadt dazu.
Nach dem Besuch im Park Güell empfehlen wir, in das Stadtviertel Gràcia hinunterzuschlendern. Hier kannst du auf einem der Plaças ein tolles Mittagessen genießen, zum Beispiel an der Plaça del Sol.
Möchtest du die Heimat Gaudís von oben betrachten?
Dann fahre am Nachmittag auf den Montjuïc, einem Berg am Hafen der Stadt. Hier befinden sich zudem das Olympiastadion der Olympischen Spiele 1992 und das Castell de Montjuïc. Vom Berg Montjuic genießt du einen schönen Ausblick auf Stadt, Hafen und Meer.
Baja Bikes Tipp: Am Abend kannst du in den Wintermonaten Freitags bis Sonntags und in den Sommermonaten Donnerstags bis Freitags den „Font Màgica“ am Fuß des Montjuïc bewundern. Der magische Brunnen bietet abends eine tolle Show aus Wasser, Licht und Musik – völlig kostenlos. Es ist eine tolle Art den aufregenden Tag ausklingen zu lassen.
Dritter Tag beim Entdecken der Barcelona Sehenswürdigkeiten: Berg mit Jahrmarkt, Sonnenuntergang in El Raval und Camp Nou
Die mediterrane Stadt ist von Bergen umgeben und die Kombination aus Großstadt, Strand und Gebirge ist einzigartig schön. Deshalb lassen sich Barcelonas Sehenswürdigkeiten besonders schön von „oben“ besichtigen. Der Tibidabo ist der sogenannte „Hausberg“ der Metropole. Von hier aus sieht man die gesamte Stadt und kann, wenn man Lust hat den Vergnügungspark Parc d’atraccions besuchen, einen herrlich nostalgischen Vergnügungspark.
Außerdem befindet sich hier die gotische Kirche Sagrat Cor und der Fernsehturm Torre de Collserola. Wem der Ausblick vom Berg also nicht reicht, kann entweder durch den Fernsehturm oder von der Plattform der Kirche einen noch höheren Ausblick genießen. Falls du nicht mit dem Fahrrad auf den Tibidabo radeln möchtest, nimm die historische Tramvia der Linie Blau.
Stadtstrand oder Spazieren in El Raval
Zum Nachmittag kannst du am Stadtstrand Barceloneta chillen, baden oder die Sonne genießen. Oder du erkundest das Stadtviertel El Raval. Es gehört zur Altstadt Barcelonas und ist in der letzten Zeit zu einem trendigen Viertel geworden.
Man kann sich durch die bunten Gassen treiben lassen, ein Foto mit der dicken Katze El Gato del Raval machen oder einen Kaffee unter Palmen auf der Rambla del Raval genießen.
Baja Bikes Tipp: Einen besonders schönen Sonnenuntergang siehst du von der Terrasse des Hotels Barceló: Fahre kostenlos mit dem Aufzug bis zum 11. Stock hinauf, hole dir einen Cocktail an der Bar und genieße den Abend!
Nicht nur für Fußballfans: Das legendäre Camp Nou
Die Camp Nou Tour ist eine der beliebtesten Attraktionen in Barcelona und für Barça-Fans ein “Muss”. Europas größtes Stadion ist aber nicht nur für Fußballfans sehenswert. Die Identität der Katalanen ist eng mit ihrem Club verbunden. Die Camp Nou Experience lässt dich eintauchen in die Geschichte eines der faszinierendsten Fußballclubs der Welt.
Tipp: Tour Tickets für das Camp Nou Stadion kannst du am besten vorab online buchen. Vor Ort ist die Warteschlange oft sehr lang, und es kommen Bearbeitungsgebühren hinzu.
Viel Spaß beim Entdecken von Barcelona Sehenswürdigkeiten, eine der beliebtesten Städte Europas!
Gewusst? Barcelona ist auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt
Beim internationalen Copenhagenize Bikefriendly Index 2019 erreichte Kataloniens Metropole als einzige spanische Stadt einen Platz unter den Top 15.
Entdecke Barcelonas Highlights mit dem Fahrrad – mit einem ortskundigen Guide, der Deutsch oder Englisch spricht. Und mit modernen Mieträdern, Gleichgesinnten in Kleingruppen, auf Wunsch mit Helm – und sicher mit viel Spaß!